Fichier:DEU Seifhennersdorf COA.svg

Le contenu de la page n’est pas pris en charge dans d’autres langues.
Une page de Wikipédia, l'encyclopédie libre.

Fichier d’origine(Fichier SVG, nominalement de 635 × 745 pixels, taille : 97 kio)

Ce fichier et sa description proviennent de Wikimedia Commons.

Description

Blason
InfoField
Deutsch: von Seifhennersdorf
English: of the municipality of Seifhennersdorf
Blasonnement
InfoField
<!--
Références
InfoField
File:Wappen seifhennersdorf.png
Couleur
InfoField
argentazurgueulesorsablesinople
Date à partir de ; SVG 6 novembre 2020
Historique de conservation

Das Wappenschild ist geteilt nach dem aus der Heraldik stammenden Geviert. Alle Darstellungen sowie deren Kombinationen im Wappen und die Anordnung der Farben entsprechen den Regeln der Heraldik. Nach der mittelalterlichen Grundregel muss in einem Wappen Metall und Farbe wechseln, d.h. auf metallenem Grund eines Wappenfeldes sollen die durch Farbe dargestellten Symbole abgebildet sein und umgekehrt. Auf dem linken oberen Wappenschild ist ein Adler auf silbernem Grund abgebildet. Dieser Teil dokumentiert die historisch kulturelle und politische Verbundenheit mit der Kreisstadt und dem Ort Zittau. 1357 älteste Dorfkirche des Dekantes Zittau in Seifhennersdorf. 1584 wurde Seifhennersdorf an den Rat der Stadt Zittau für 16.000 Taler und 100 ungarische Gulden verkauft. Auf dem rechten oberen Feld ist auf grünem Grund in Gold die Waage der Justitia zu sehen. Sie dokumentiert die Gerechtigkeit der Stadt gegenüber Jedermann. Andererseits steht sie aber auch für Deutschtum und bezieht alte deutsche Tugenden mit ein, die da sind Fleiß, Ehrbarkeit und Bodenständigkeit. Die Justitia selbst befindet sich in einem farbigen Glasfenster des Rathauses. Auf dem linken unteren Wappenschild ist auf blauem Grund in Silber eine Spinnspule zu sehen. Seit dem ausgehenden Mittelalter ist der Ort sowie die Umgebung bis zur Neuzeit historisch und politisch mit dem Handwerk der Weberei eng verbunden. Von diesem Gewerbe gingen immer progressive Impulse aus.

Auf dem rechten unteren Wappenschild sind auf Goldenem Grund sechs knorrige schwarze Eichenäste zu sehen. Dieses Wappen gehört dem nordböhmischen feudalen, slawischen Adelsgeschlecht der „Hronowice“. Im gesamten 15. Jahrhundert war die Burg Tollenstein im Besitz des Hron - Geschlechtes der Berken von der Duba, wie auch die westlich gelegene Burg Hohnstein, der Berken von Lipa. In dieser Burg ist noch heute im Durchgang das „Ronawe-Wappen“ im Original angebracht. Burg Schönbuch (nördlich von Tollenstein) wurde im 13. Jahrhundert durch das Hron - Geschlecht erbaut. Alle 3 Burgen führen das Berken-Wappen (Ronawe). Um 1250 Errichtung der Burg Tollenstein durch die Herren von Wartenberg. Zu diesem Herrschaftsbereich gehörte das Siedlungsgebiet der heutigen Stadt Seifhennersdorf. In den Folgejahren wurde der Wald in dieser Gegend mit großer Wahrscheinlichkeit von main-fränkischen Siedlern gerodet, die hier sesshaft wurden.
Artiste
InfoField
  • unknown
Source Travail personnel basé sur : [1]
Autorisation
(Réutilisation de ce fichier)
Public domain
Ce fichier représente un blason d'un Körperschaft des öffentlichen Rechts allemand (une entité dirigée par le droit public). D'après le § 5 Abs. 1 de la loi allemande sur le Copyright, les oeuvres officielles comme les blasons sont gemeinfrei (dans le domaine public). Note : L'utilisation des blasons est gouvernée par des restrictions légales, indépendantes du copyright présenté ici.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands
Autres versions
 Wappen seifhennersdorf.png
SVG information
InfoField
 
Ce blason a été créé avec Inkscape par Gliwi.
 
Ce blason a été amélioré ou créé par les Wikigraphistes de l'Atelier graphique (de).

Légendes

Ajoutez en une ligne la description de ce que représente ce fichier

Éléments décrits dans ce fichier

dépeint

image/svg+xml

a0e50f8f2ac81e8c904a76acd234da017917b3cb

99 353 octet

745 pixel

635 pixel

Historique du fichier

Cliquer sur une date et heure pour voir le fichier tel qu'il était à ce moment-là.

Date et heureVignetteDimensionsUtilisateurCommentaire
actuel6 novembre 2020 à 11:36Vignette pour la version du 6 novembre 2020 à 11:36635 × 745 (97 kio)GliwiUploaded own work with UploadWizard

Les 2 pages suivantes utilisent ce fichier :

Usage global du fichier

Les autres wikis suivants utilisent ce fichier :

Voir davantage sur l’utilisation globale de ce fichier.

Métadonnées